- heraufkommen
- ◆ her|auf||kom|men 〈V. intr. 170; ist〉 von (dort) unten nach (hier) oben kommen ● komm (doch) herauf!; darf ich raufkommen? 〈umg.; eigtl.〉 hinauf◆ Die Buchstabenfolge her|auf... kann auch he|rauf... getrennt werden.
* * *
he|r|auf|kom|men <st. V.; ist:1. von dort unten hierher nach oben kommen:meine Mutter kam die Treppe herauf.2.a) am Horizont erscheinen u. am Himmel aufwärtssteigen:der Mond, die Sonne kommt herauf;b) nahen, unmittelbar bevorstehen u. sich ankündigen:ein Unwetter kommt herauf;c) von unten nach oben getragen werden:vom Tal kommt das Geläute der Glocken, grauer Nebel herauf.* * *
he|rauf|kom|men <st. V.; ist: 1. von dort unten hierher nach oben kommen: meine Mutter kam die Treppe herauf. 2. a) am Horizont erscheinen u. am Himmel aufwärts steigen: der Mond, die Sonne kommt herauf; b) nahen, unmittelbar bevorstehen u. sich ankündigen: ein Unwetter kommt herauf; Böllerschüsse, die vor einer heraufkommenden Hochwassergefahr warnten (Lenz, Brot 158); c) von unten nach oben getragen werden: vom Tal kommt das Geläute der Glocken, grauer Nebel herauf; Von der Wohnung Zierfuß kam ein pumperndes Geräusch herauf (Sommer, Und keiner 274).
Universal-Lexikon. 2012.